Polyurethan-Buchsen Strongflex, PowerFlex
STRONGFLEX
STRONGFLEX-Polyurethanbuchsen stellen mit ihren Eigenschaften einen vollwertigen Ersatz für weit verbreitete Gummibuchsen dar. Polyurethan-Buchsen haben eine bessere Qualität und eine längere Lebensdauer.
Strongflex-Buchsen
Strongflex-Buchsen werden für Arme, Stabilisatoren, Differentiale, Querträger oder als Motor- und Getriebelager geliefert. STRONGFLEX-Buchsen sind ein beliebter Ersatz für italienische Hersteller wie Alfa Romeo und Fiat, bei denen die Originalbuchsen eine begrenzte Lebensdauer haben. Polyurethan-Buchsen sind am stärksten von deutschen Herstellern wie Audi, BMW, Mercedes oder Volkswagen (VW) vertreten. Der Vorteil der VW-Konzernmarke besteht darin, dass sie sich die meisten Fahrwerksteile teilen, sodass viele Polyurethan-Buchsen auch für die Seat- und Skoda-Fahrzeuge verfügbar sind. Eine sinnvolle Lösung sind Polyurethan-Buchsen für Besitzer japanischer Autos Honda, Toyota, Nissan oder Subaru, bei denen die Preise der Originalteile den Preis der Polyurethan-Lösung um ein Vielfaches übersteigen.
POWERFLEX
POWERFLEX verfügt über umfangreiche Erfahrung mit Fahrwerken und Fahrwerkskomponenten. Die Kombination von Designfähigkeiten mit fortschrittlichen Polyurethan-Produktionstechniken hat zur Entwicklung leistungsstarker Polyurethan-Komponenten für die Automobilindustrie geführt.
Powerflex-Buchsen
POWERFLEX-Polyurethan-Buchsen sind für Fahrzeuge der VAG-Gruppe erhältlich: Audi, Seat, Skoda, Volkswagen (VW). Die POWERFLEX-Buchsen sind auch ein idealer Ersatz für japanische Autos wie Honda, Mitsubishi, Subaru, Suzuki und Toyota. Da POWERFLEX aus Großbritannien kommt, verfügt das Unternehmen über eine breite Produktpalette für Autos wie Ford, Jaguar, Land Rover, Lotus und Opel, die in Großbritannien sehr beliebt sind. Im Angebot von POWERFLEX finden Sie Buchsen für Stabilisator, Achsen, Differential oder Motor, auch für Autos der deutschen Marken BMW, Mercedes oder des legendären Porsche.